
Herzlichen Glückwunsch, du wurdest an einer Universität angenommen – und das Beste: Sie befindet sich in London, einer der aufregendsten Städte der Welt! Doch jetzt zu der offensichtlichen Herausforderung: London gehört auch zu den teuersten Städten der Welt. Das bedeutet hohe Kosten für Transport, Essen und – ja, du ahnst es schon – für Unterkünfte.
Falls du dich von den schwindelerregenden Preisen für Studentenunterkünfte in London überfordert fühlst, bist du nicht allein. Ich habe unzähligen Studenten, darunter auch Familienmitgliedern und Kindern von Freunden, dabei geholfen, eine Unterkunft in London zu finden. Und deshalb möchte ich dir einen Geheimtipp verraten, der dir tausende Pfund sparen und dir den Übergang ins Uni-Leben erleichtern könnte.
Die Falle der traditionellen Studentenunterkunft
So läuft es normalerweise ab: Du erhältst deinen Zulassungsbescheid (Glückwunsch!) und gerätst sofort in Panik, weil du nicht weißt, wo du wohnen sollst. Jeder scheint sich zu beeilen, einen Platz in einem Studentenwohnheim zu buchen – schließlich macht man das doch so, oder?
Versteh mich nicht falsch: Universitätswohnheime oder private Wohnheime, die von großen Anbietern betrieben werden, können toll sein. Du hast dein eigenes Zimmer mit Bad, sie sind oft gut gelegen und bieten Einrichtungen wie Fitnessstudios oder Kinoräume. Außerdem bist du von zu Hause weg, und es kann Spaß machen, in einem Gebäude mit über 300 anderen Studenten zu leben.
Aber hier ist die Realität: Studentenwohnheime in London (besonders im Zentrum) kosten oft mehr als 400 £ pro Woche. Das ist eine riesige Verpflichtung, die in der Regel erfordert, dass du dich für ein ganzes akademisches Jahr verpflichtest, bevor du überhaupt einen Fuß in die Stadt gesetzt hast. Denk mal darüber nach – du verpflichtest dich möglicherweise, über 10.000 £ auszugeben, um ein Jahr lang an einem Ort zu leben, den du nicht kennst, mit Menschen, die du noch nie getroffen hast. Das ist ein ziemlicher Sprung ins Ungewisse!
Eine praktische Alternative
Es gibt einen einfacheren Weg, die ersten Monate in London anzugehen. Anstatt dich direkt auf einen Jahresvertrag für ein Studentenwohnheim einzulassen, solltest du für das erste Semester/Trimester eine Homestay-Unterkunft in Betracht ziehen. Du lebst bei einer Londoner Familie oder einem Gastgeber in deren Haus, wodurch du Zeit hast, die Stadt und dein Uni-Leben besser kennenzulernen.
Das ist ganz einfach: Buche ein Homestay für ein Semester, nutze die Zeit, um dich auf dein Studium einzulassen, Freunde zu finden und die Stadtteile Londons zu erkunden, die dir am besten gefallen. Bis du bereit bist, nach einer Wohngemeinschaft oder einer anderen Unterkunft zu suchen, wirst du viel besser wissen, wo und mit wem du leben möchtest. Und nebenbei sparst du noch eine Menge Geld bei der Miete.
Vielleicht denkst du: „Ich will nicht bei einer Familie wohnen, ich komme doch gerade von meiner Familie weg und will unabhängig sein.“ Kein Problem! Wir haben viele Gastgeber, die nur Selbstverpflegung oder Bed & Breakfast anbieten und selbst ein geschäftiges Leben führen. Sie freuen sich über einen Studenten, der unabhängig sein möchte.
Die finanzielle Realität
Schauen wir uns die Zahlen ehrlich an: Traditionelle Studentenwohnheime im Zentrum Londons können dich für einen Jahresvertrag leicht über 20.800 £ kosten – bei einem Wochenpreis von über 400 £. Und das ist, bevor du überhaupt ein Lehrbuch gekauft hast! Das ist ein enormer Betrag, den du entweder deinem Studienkredit hinzufügst oder aus deinen Ersparnissen aufbringst.
Ein Homestay hingegen bietet deutlich günstigere Wochenpreise – und das Beste: Du musst dich nur für ein Semester oder sogar nur ein paar Monate verpflichten. Das bedeutet, du kannst tausende Pfund sparen und dir gleichzeitig die Zeit nehmen, eine durchdachte Entscheidung über deine langfristige Unterkunft zu treffen. Und wer weiß – vielleicht gefällt dir das Leben in einem Homestay so gut, dass du deinen Aufenthalt verlängern möchtest!
In London Fuß fassen
Während deines Homestay-Semesters hast du die perfekte Gelegenheit, London wirklich kennenzulernen. Du kannst verschiedene Stadtteile erkunden, Freunde an der Uni finden und den lokalen Mietmarkt verstehen – und das alles mit der Unterstützung eines lokalen Gastgebers, der sich in der Gegend auskennt. Anstatt an einen teuren Vertrag gebunden zu sein, hast du die Freiheit, die perfekte Wohngemeinschaft oder alternative Unterkunft mit deinen neuen Uni-Freunden zu finden.
Der Aktionsplan für clevere Studenten
So könnte dein Plan aussehen:
- Starte mit einem Semester im Homestay
- Nimm dir Zeit, um London und neue Freunde kennenzulernen
- Finde gleichgesinnte Leute für eine mögliche Wohngemeinschaft
- Treffe eine informierte Entscheidung über deinen nächsten Schritt
Deine nächsten Schritte
Bereit, deine London-Abenteuer auf kluge Weise zu beginnen? Wir helfen dir dabei, die perfekte Homestay-Unterkunft für dein erstes Semester zu finden. Unser erfahrenes Team bei London Homestays ist darauf spezialisiert, Studenten mit gastfreundlichen Familien in ganz London zu verbinden.
Nimm Kontakt mit uns auf, um deine Wünsche zu besprechen, und starte dein London-Abenteuer auf die clevere Art! Du kannst das schnelle Kontaktformular hier nutzen oder direkt unser Online-Bewerbungsformular ausfüllen.
P.S. Lass dich nicht vom Druck traditioneller Studentenunterkünfte in unnötige Schulden treiben. Übernimm die Kontrolle und erlebe dein eigenes London-Abenteuer, anstatt eines, das darauf ausgelegt ist, dich in jahrelange Rückzahlungen zu treiben.